Datenschutz
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz personenbezogener Daten wird sehr ernst genommen. Die folgenden Hinweise bieten einen klaren Überblick darüber, was mit personenbezogenen Daten geschieht, wenn diese Website besucht wird. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen eine Person direkt oder indirekt identifiziert werden kann – beispielsweise Name, E-Mail-Adresse oder IP-Adresse. Ausführliche Informationen zum Datenschutz finden sich in der nachfolgenden Datenschutzerklärung.
2. Verantwortliche Stelle
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Betreiber der Website. Die Kontaktdaten der verantwortlichen Person können dem Impressum dieser Website entnommen werden. Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Wahrnehmung datenschutzrechtlicher Ansprüche sollte die verantwortliche Stelle direkt kontaktiert werden.
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden auf zwei Arten erfasst:
a) Durch aktive Übermittlung:
Daten werden erfasst, wenn sie freiwillig mitgeteilt werden – etwa über ein Kontaktformular oder per E-Mail. Dazu zählen beispielsweise Name, E-Mail-Adresse oder individuelle Nachrichteninhalte.
b) Durch automatisierte Erfassung:
Beim Besuch der Website erfassen die Server automatisch bestimmte technische Informationen. Dazu gehören unter anderem der verwendete Browser, das Betriebssystem, die Uhrzeit des Seitenaufrufs sowie die IP-Adresse. Diese Daten werden benötigt, um den sicheren und stabilen Betrieb der Website zu gewährleisten.
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage des berechtigten Interesses an einer technisch fehlerfreien und nutzerfreundlichen Bereitstellung der Website.
4. Zweck der Datenverarbeitung
Ein Teil der erfassten Daten wird benötigt, um einen technisch einwandfreien Betrieb der Website zu ermöglichen. Andere Daten können zur Auswertung des Nutzerverhaltens verwendet werden, um die Website kontinuierlich zu optimieren. Eine Weitergabe der Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen gesetzlicher Verpflichtungen oder nach ausdrücklicher Einwilligung.
5. Welche Daten konkret erfasst werden
Erfasst werden insbesondere folgende Informationen:
Technische Daten, die automatisch beim Seitenbesuch entstehen: IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Zeitpunkt des Zugriffs, Referrer-URL.
Daten aus Formularen oder E-Mails, die freiwillig übermittelt werden: Name, E-Mail-Adresse, individuelle Anfragen oder Inhalte.
Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
6. Verwendung von Cookies
Diese Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf dem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Funktionen ermöglichen – zum Beispiel zur Wiedererkennung von Besuchern oder zur Analyse des Nutzerverhaltens.
Cookies können über die jeweiligen Einstellungen im Browser vollständig deaktiviert, eingeschränkt oder automatisch gelöscht werden. Bitte beachten: Die Deaktivierung von Cookies kann zu Einschränkungen in der Funktionalität der Website führen.
7. Rechte der betroffenen Person
Jede betroffene Person hat im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze das Recht auf Auskunft über ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, das Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung sowie das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung. Zudem besteht ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzbehörde.

Navigation
Kontakt
Luca Fröhlich
Abnehmexperte